Sarah über Fridolin
Fridolin
München
(Schwäbisch: Müncha, Bayrisch: Minga)
München
(Quelle vgl. [1])
Fridolin über München (Vorsicht, er ist etwas Oberlehrerhaft):
Olaf und Ronnie mit Seppl- Ausrüstung
sehen nach Fridolins Meinung wie "verkleidete
Schwaben" aus.
Quellen:
[1] GNU, Stefan Kühn, http://de.wikipedia.org/wiki/ Bild:Munich_skyline.jpg
Symbole:
 © : Quelle = public domain
GNU: Quelle unter
GNU-Lizenz
Urheber wie angegeben
© : Geschützt, Genehmigung zur Nutzung wie angegeben
Ohne Angabe: vgl. Abschnitt Urheberrecht im Impressum
Kaninchen
Paula Modersohn-Becker: Mädchen mit Kaninchen, 1905
(Quelle vgl. [1])
Kaninchen sind nicht nur putzig, sondern auch sehr interessant. Wisst ihr zum Beispiel, welches europäische Land seinen Namen von den Kaninchen hat ?
Quellen:
[1]  © , Die Schutzfrist des Urheberrechtes läuft ab, wenn der Urheber des Werks seit mehr als 70 Jahren (in den USA seit mehr als 95 Jahren) tot ist. Da die Reproduktion einfacher zweidimensionaler Werke im Allgemeinen selbst nicht geschützt sind, werden nach der Frist auch alle Reproduktionen gemeinfreies Material (=Public Domain).
Symbole:
 © : Quelle = public domain
GNU: Quelle unter
GNU-Lizenz
Urheber wie angegeben
© : Geschützt, Genehmigung zur Nutzung wie angegeben
Ohne Angabe: vgl. Abschnitt Urheberrecht im Impressum